News


 


News aus der EU-GES


Zurück zur Übersicht

01.05.2024

🎉 25 Jahre Berufskolleg bedeuten auch 25 Jahre EU-Geschäftsstelle! 🎉

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche strategische Partnerschaften vorangetrieben, die transnationale Zusammenarbeit ermöglichen und innovative Entwicklungen in der Berufsbildung fördern. Die Projekte unserer EU-Geschäftsstelle tragen zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts und zur Vernetzung im europäischen Kontext bei, wobei unsere Berufskollegs dabei immer eine aktive Rolle spielen. 💪🌍
Ein gutes Beispiel dafür ist unser neuestes Projekt GETinVET 🛠️💡🧠.
Gebäude tragen einen großen Teil zum Energieverbrauch der Europäischen Union bei. Gleichzeitig erfordert die intelligente Vernetzung technischer Gebäudekomponenten mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit denn je zuvor. Das Projekt wird einen Überblick über die derzeit erforderlichen Qualifikationen für eine Tätigkeit im Bereich der Gebäudetechnik in ganz Europa geben. Dazu werden eine aktuelle Kompetenzmatrix und eine Matrix für nachhaltiges Denken und Handeln für den Bereich der Gebäudetechnik entwickelt. Auf dieser Grundlage werden interdisziplinäre Lernmodule für Lehrberufe in der beruflichen Erstausbildung und damit verbunden Weiterbildungsmodule für Lehrkräfte und Ausbilder entwickelt. Weitere spannende Informationen zu diesem Projekt werden nächste Woche während der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Berufskollegs präsentiert.
www.euges-cologne-projects.eu
#Berufskolleg #EUProjekte #BildungFürDieZukunft #Berufskolleg25 #Jubiläum #Countdown #euges #eugescologne #euges2024 #erasmus #erasmusplus #getinvet
🎉 25 years of vocational college also means 25 years of EU office! 🎉
A good example of this is our latest project GETinVET 🛠️💡🧠.
Buildings make a major contribution to the European Union's energy consumption. At the same time, the intelligent networking of technical building components requires more interdisciplinary cooperation than ever before. The project will provide an overview of the skills currently required to work in the field of building services engineering across Europe. To this end, an up-to-date skills matrix and a matrix for sustainable thinking and action will be developed for the field of building services engineering. On this basis, interdisciplinary learning modules for apprenticeships in initial vocational training and associated further training modules for teachers and trainers will be developed.
Further exciting information on this project will be presented next week during the celebrations to mark the 25th anniversary of the vocational colleges.



Zurück zur Übersicht